Das bin ich ...
Mein Name ist Thomas, ich wohne im Karlskroner Ortsteil Pobenhausen und bin seit einigen Jahren als Nikolaus Darsteller im familiären Kreis tätig .
Beruflich bin ich im aktiven Verkauf tätig.Eltern , Kinder , Senioren alle gehören zu meinem Kundenkreis , daher ist mir ein freundlicher Umgang mit einem guten Auftreten nicht fremd. Da mir aber immer mehr Weihnachtsmänner und "Schreckgestalten" ( ich meine Verkleidet mit roten Bademantel mit Gummimaske , oh mein lieber Herr Gesangsverein was habe ich mich erschrocken ...) am Nikolaustag über den Weg laufen und ich nur sehr sehr selten einen Nikolaus -Darsteller im Bischofs Ornat sehe, habe ich es mir zur Passion gemacht einen ordentlichen Bischof Nikolaus darzustellen.
Seit März 2019 bin ich stolzer Vater eines kleinen Jungen ! Mit meiner Frau zusammen sind wir die stolzesten Eltern , denn unser kleiner Engel macht uns komplett!
Die kurze Geschichte, wie ich euer Nikolaus wurde.
Nachdem ich schon einige Erfahrungen als Nikolaus Darsteller sammeln konnte, besuchte ich im November 2018 die Nikolaus Schule in Augsburg. Diese wurde von Adveniat durchgeführt. Unsere Dozenten : Dennis Artmeier und Matthias Degener haben uns viel neues beigebracht und altes Wissen wieder aufgefrischt. Nachmittags bekamen wir Besuch vom Bayerischen Fernsehn, die einen kurzen Bericht über uns "Nikoläuse" für die Abendschau drehten. Im Anschluss haben wir uns noch einige Zeit ausgetauscht und sind dann unserer Wege gegangen.
Bevor die Frage auftaucht ....Ja es gibt einen Nikolaus Stammtisch zu dem wir uns ein paar mal im Jahr treffen!
Nach der Nikolaus Schule setzte ich mich mit dem Pfarrbüro Karlskron in Verbindung, um zu fragen ob sie dieses Jahr noch einen Nikolaus brauchen oder zur Verstärkung gesucht wird. Nach kurzer Zeit bekam ich die Antwort, dass man schon seit einiger Zeit einen Nikolaus Darsteller suche, der nicht im Weihnachtsmann Kostüm unterwegs ist, sich aber bisher keiner finden liese.
So wurde ich Euer Bischof Nikolaus!
Ich muss mich an dieser Stelle bei meinem Amtsvorgänger, Herrn Quass bedanken, das er über 30 Jahre die Nikolaus Tradition in Karlskron am Leben gehalten hat und Euch stehts ein guter Nikolaus war!Unser erstes Treffen war für mich ein Treffen der Generationen.Diese Erfahrung, das Auftreten und vor allem der echte Bart !!!!
Das habe ich mir vorgenommen
Ich möchte euch in den nächsten Jahren einen Nikolaus geben den die Kinder mögen und der von Euch gerne zu Besuch am Nikolaus Tag eingeladen wird.Keinen Nikolaus der den Kindern Angst macht, sondern einen Nikolaus der ihnen die Angst nimmt. Ganz im Sinne des Heiligen Bischof Nikolaus von Myra.
Die Altöttinger Bischofssynode
9. Altöttinger Nikolauswallfahrt
Immer mehr Rauschebärte aus nah und fern entdecken die Tradition der Wallfahrt. Am Ende der Saison nehmen die Nikoläuse die Einladung des Altöttinger Wirtschaftsverbandes gerne an und kommen zur Gnadenmutter nach Altötting.
Am Samstag, 14. Dezember 2019, treffen sie sich um 15 Uhr. Ein Gruppenfoto und die Vorstellung auf der Marktbühne gehören ebenso zum Programm wie das Wallen um die Gnadenkapelle. Unter der Führung von Wallfahrtsrektor Prälat Günther Mandl ziehen sie zur Mutter der Gnade, der auch die Andacht in der Gnadenkapelle leiten wird. Im Mittelpunkt steht natürlich Unsere Liebe Frau von Altötting, die wie immer nur auf ihren Sohn hinweisen möchte: "Was Er euch sagt, das tut". Am stimmungsvollen Altöttinger Christkindlmarkt machen die Herren mit Rauschebart, Mitra und Stab eine Runde durch das Marktdorf, bevor sie den Nachmittag mit einem Gläschen Glühwein oder Punsch ausklingen lassen.
Herzliche Einladung mit den Nikoläusen die wundervoll vorweihnachtli che Atmosphäre in Altötting zu erleben!